Die bridgebuilder Foun­da­ti­on e.V. hat in Zusam­men­ar­beit mit der Kan­tor­ka Stif­tung ein Pro­jekt zur Wie­der­her­stel­lung eines öko­lo­gisch rele­van­ten Gewäs­sers unter­stützt. Ziel war es, durch Ent­schlam­mung und Erwei­te­rung des Tei­ches die loka­le Was­ser­spei­che­rung zu ver­bes­sern und die öko­lo­gi­sche Viel­falt zu fördern.

Ort: Upen­do Farm, Kita­le, Kenia
Zeit­raum: 2024
Pro­jekt­vo­lu­men: 979.950 KSH (ca. 7.000 EUR)
Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen: OTEPIC

Ziel

Ziel war die Wie­der­her­stel­lung eines ver­schlamm­ten Tei­ches auf dem Gelän­de der Upen­do Farm. Durch Ent­schlam­mung und Erwei­te­rung wur­de die Was­ser­spei­cher­ka­pa­zi­tät erhöht, die Was­ser­qua­li­tät ver­bes­sert und die öko­lo­gi­sche Funk­ti­on des Gewäs­sers wiederhergestellt.

Umsetzung

Der Teich wur­de ent­schlammt, von Schad­stof­fen befreit und in sei­ner Flä­che erwei­tert. Die Maß­nah­me wur­de unter akti­ver Betei­li­gung der loka­len Bevöl­ke­rung durchgeführt.

Wirkung
  • Was­ser­spei­che­rung: Wie­der­her­stel­lung des ursprüng­li­chen Speichervolumens.

  • Bio­di­ver­si­tät: Ver­bes­se­rung der Lebens­räu­me für Pflan­zen und Tiere.

  • Was­ser­qua­li­tät: Reduk­ti­on von Sedi­men­ten und Schadstoffbelastung.

  • Kli­ma­an­pas­sung: Bei­trag zur Regu­lie­rung loka­ler Wasserzyklen.

  • Gemein­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung: Betei­li­gung der Bevöl­ke­rung för­der­te Umwelt­be­wusst­sein und Eigenverantwortung.

  • Lang­fris­ti­ge Nach­hal­tig­keit: Der revi­ta­li­sier­te Teich dient dau­er­haft der öko­lo­gi­schen und land­wirt­schaft­li­chen Versorgung.

Wir dan­ken der Kan­tor­ka Stif­tung herz­lich für die groß­zü­gi­ge finan­zi­el­le Unter­stüt­zung die­ses wich­ti­gen Projekts!