Die bridgebuilder Foundation e.V. hat in Zusammenarbeit mit der Kantorka Stiftung ein Projekt zur nachhaltigen Ernährungssicherung unterstützt. Ziel war es, durch den Aufbau einer Pilzzucht im Tabasamu Children’s Home die lokale Versorgung mit eiweißreicher Nahrung zu verbessern und Einkommensmöglichkeiten für das Kinderheim zu schaffen.
Ort: Kitale, Kenia
Zeitraum: 2024
Projektvolumen: 1.549.000 KSH (ca. 11.499 EUR)
Partnerorganisationen: OTEPIC, Tabasamu Children’s Home
Ziel
Ziel des Projekts war die Verbesserung der Ernährungssituation und die Schaffung nachhaltiger Einkommensquellen für das Tabasamu Children’s Home. Durch den Aufbau einer Pilzzucht werden frische Nahrungsmittel bereitgestellt und gleichzeitig Einnahmen durch den Verkauf von frischen und getrockneten Pilzen generiert.
Umsetzung
Ein geeignetes, schattiges und termitensicheres Gebäude wurde errichtet, das alle Phasen der Pilzzucht abdeckt – von der Anzucht über die Verarbeitung bis hin zur Trocknung mit einem solarbetriebenen Trocknungssystem. Die eingesetzten Substrate werden nach der Ernte als Mulch und Bodenverbesserer weiterverwendet.
15 Frauen arbeiten im Projekt, und auch die Kinder des Heims wurden in die Arbeit eingebunden und erhalten so praktische Kenntnisse im Bereich Pilzanbau.
Wirkung
-
Ernährungssicherheit: Die Pilze ergänzen die tägliche Ernährung der Kinder mit nährstoffreichem, eiweißhaltigen Lebensmitteln.
-
Einkommen: Überschüsse werden lokal als frische oder getrocknete Pilze verkauft.
-
Wissensvermittlung: Kinder und Frauen erwerben Kenntnisse über nachhaltige Lebensmittelproduktion.
-
Bodenfruchtbarkeit: Der myzelienhaltige Reststoff fördert die Bodenqualität im Garten.
-
Marktperspektive: Die hohe Nachfrage nach Pilzen in Hotels zeigt das wirtschaftliche Potenzial.
Wir danken der Kantorka Stiftung herzlich für die großzügige finanzielle Unterstützung dieses wichtigen Projekts!