In was für einer Welt wollen wir leben?

Diese Frage wird oft vergessen, während wir wie fleißige Ameisen die Welt mit Kabeln vernetzen, Ökosysteme zerstören und uns selbst durch Künstliche Intelligenz wegrationalisieren. All das kann ziemlich frustrierend sein [...]

2021-12-02T21:04:04+00:00Dezember 2nd, 2021|

Kann ich Mitglied werden oder etwas spenden?

Wir freuen uns sehr, wenn du bridgebuilder unterstützen möchtest! Dazu gibt es folgende Möglichkeiten: Du kannst per Überweisung an unseren gemeinnützigen Verein spenden: bridgebuilder e.V. DE36430609671066941000 GENODEM1GLS Du kannst Fördermitglied [...]

2021-11-26T22:06:53+00:00April 5th, 2020|

Mit welchen Werkzeugen arbeitet ein Brückenbauer?

Vernetzte Technik: Projektmanagementsoftware (ClickUp), Data Clouds, Messenger-Dienste, Versionsverwaltungstools, Creative Cloud, 2D- und 3D-Visualisierungen, Augmented Reality, WordPress, Online-Kollaborationstools u.v.m. Organische Organisation: Gewaltfreie Kommunikation (GFK), Systemisches Konsensieren, Soziokratie / Holokratie (inklusive der [...]

2021-11-26T21:47:10+00:00Januar 15th, 2020|, , , |

Wie lange werde ich unterstützt?

Kurz gesagt wird das unter anderem von deinem Projekt und der Art der Unterstützung abhängen. Im Detail werden wir das im Rahmen der Vereinbarung festlegen, die wir abschließen, wenn wir [...]

2021-11-24T19:14:24+00:00Januar 14th, 2020|

Ist bridgebuilder ein eingetragener Verein?

Ja! Der "bridgebuilder e.V." wurde am 21.02.2020 von acht engagierten Menschen gegründet und ist am Amtsgericht Landshut im Vereinsregister unter der Nummer VR 201072 eingetragen. Sitz des Vereins ist Dietersburg. [...]

2021-11-26T21:29:07+00:00Januar 14th, 2020|
Nach oben